Immer mehr Frauen interessieren sich für die sogenannte „Abnehmspritze“ Ozempic. Doch ist das Medikament auch beim Frauenarzt erhältlich? In diesem Artikel erklären wir, was Ozempic ist, wann Frauenärzte es verschreiben dürfen – und was du als Patientin unbedingt wissen solltest.
Wechseljahre & Hormonbalance
In den Wechseljahren behandeln Gynäkologen Symptome wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen. Hormontherapien, pflanzliche Alternativen und Lebensstilberatung fördern das Wohlbefinden. Regelmäßige Checks überwachen die Gesundheit und beugen Langzeitrisiken vor.
Chronische Unterbauchschmerzen sind für viele Frauen ein belastendes und oft tabuisiertes Thema. Die Schmerzen können vielfältige Ursachen haben – von gynäkologischen Erkrankungen wie Endometriose oder Adenomyose bis hin zu urologischen oder gastroenterologischen Problemen.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Die Frauenarztpraxis Grafing bei München
Bahnhofstraße 30a
D-85567 Grafing bei München
Tel :: +49 (0)8092 850 485
Fax :: +49 (0)8092 850 487
E-Mail info@gyn-grafing.de

Ratgeber Gesundheit
- Ozempic beim Frauenarzt: Wann ist die Abnehmspritze möglich?8. Mai 2025 - 11:18
- Was tun bei chronischen Unterbauchschmerzen bei Frauen?6. Mai 2025 - 15:03
- Kann ich während der Menstruation zum Gynäkologen gehen?25. April 2025 - 14:13