Blasenschwäche, auch Harninkontinenz genannt, ist der unkontrollierte Verlust von Urin und betrifft viele Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen – etwa nach einer Geburt oder in den Wechseljahren. Die Ursachen reichen von einer geschwächten Beckenbodenmuskulatur über hormonelle Veränderungen bis hin zu neurologischen Erkrankungen. Die Symptome reichen von gelegentlichem Tröpfeln bis zu starkem Harndrang. Moderne Behandlungsmethoden wie die Emsella Methode bieten eine effektive, nicht-invasive Lösung. Durch gezielte Magnetfeldstimulation wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt – ganz ohne Operation oder Schmerz. Mit der richtigen Therapie kann Blasenschwäche deutlich gelindert und die Lebensqualität nachhaltig verbessert werden. Eine frühzeitige Beratung ist empfehlenswert.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Die Frauenarztpraxis Grafing bei München
Bahnhofstraße 30a
D-85567 Grafing bei München
Tel :: +49 (0)8092 850 485
Fax :: +49 (0)8092 850 487
E-Mail info@gyn-grafing.de
