top of page
Vitamin D
Vitamin D hat eine Schlüsselfunktion für die Gesundheit und wird vom Körper aufgenommen und durch UV Strahlung in der Haut aktiviert. In Lebensmitteln findet es sich u.a. in Rinderleber, Hering, Eiern und Käse. Vitamin D ist an außerordentlich vielen Regulierungsvorgängen in den menschlichen Körperzellen beteiligt. Folglich erhöht ein Vitamin D-Mangel das Krankheitsrisiko. Zusammenhänge bestehen u.a. mit Krebserkrankungen (V.a. Darm-, Brust- und Prostatakrebs), Infektionen, Osteoporose, Autoimmunerkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis), psychischer Gesundheit und Muskelschwäche.
bottom of page